Ein Überblick über Vorschule
Vorschule ist ein wichtiges Sprungbrett für Kinder . Die Wahl einer Vorschule ist eine aufregende Erfahrung, kann aber auch eine schwierige Aufgabe sein, da es so viele Möglichkeiten gibt.
Vorschulen sind für Kinder im Alter von zwei, drei und vier Jahren und bieten eine Vielzahl von Programmen, aus denen die Eltern wählen können. Kindern werden nicht nur Wissenschaftler wie Formen, Farben, Zahlen und Buchstaben beigebracht, sondern ihnen werden auch soziale und emotionale Fähigkeiten beigebracht, wie beispielsweise das Teilen und Befolgen von Anweisungen - neben anderen entwicklungsgerechten Verhaltensweisen.
Erkunden Sie Ihre Möglichkeiten und finden Sie die beste Vorschule für Ihr Kind.
Überlegungen
Die Anmeldung Ihres Kindes im Kindergarten ist eine große Entscheidung. Manche Kinder beginnen schon im Alter von zwei Jahren, andere beginnen schon im Alter von vier Jahren. Ihr Kind wird sich wahrscheinlich besser einstellen und bessere Erfahrungen machen, wenn es bereit ist, in die Schule zu gehen . Zu berücksichtigende Faktoren sind:
Alter
Fähigkeit, Anweisungen zu folgen
Sprachkenntnisse
-
10 Eier-Zellulose Neue Deko-Ideen für die Ostereier Ihrer Kinder
-
Dinge, die Sie tun können, um die psychische Gesundheit Ihres Kindes zu verbessern
Fähigkeit zum Übergang
Als Elternteil beurteilen Sie am besten, welche Umgebung für Ihr Kind am besten ist. Denken Sie an die Persönlichkeit Ihres Kindes. Sind sie kontaktfreudig und schließen sich schnell Freunde an? Oder sind sie schüchtern und brauchen eine kleinere Einstellung?
Denken Sie darüber nach, welche Art von Erfahrungen Ihr Kind im Vorschulalter machen soll. Suchst du nach einer spielerischen Schule oder etwas akademischer? Möchtest du eine Schule in der Nähe deines Arbeitsplatzes oder deines Hauses? Welche Anforderungen haben Sie an Ihren Zeitplan? Wenn die Vorschule privat ist, sind die Gebühren innerhalb Ihres Budgets? Denken Sie an spezifische Bedürfnisse, die Ihr Kind hat - Toilettentraining, Nickerchen, Geselligkeit - und wenn die Einstellung der Schule zu ihnen passt.
Starten der Suche
Sie können sich albern fühlen, Vorschulen zu sehen, wenn Ihr Kind so jung ist, aber Sie sollten anfangen, den September zu suchen, bevor Sie Ihr Kind beginnen möchten. Wenn Sie mit zwei Kindern in die Schule gehen wollen, müssen Sie anfangen zu schauen, wenn sie ein Jahr alt sind.
Abhängig vom Zulassungsverfahren können Vorschulen bereits im September einen Antrag stellen oder den Prozess näher an Januar beginnen. Sie sollten bei jedem einzelnen Programm nachsehen, um unseren Zulassungsprozess, wichtige Termine und notwendige Unterlagen zu erhalten. Und erkundigen Sie sich bei der Schule nach den Einzelheiten zu den Altersqualifikationen.
Eine Liste machen
Wenn es um Vorschulen geht, gibt es viele wunderbare Möglichkeiten. Beginnen Sie mit einer Suche der Schulen in Ihrer Nachbarschaft im Internet. Fragen Sie auch Ihre Kollegen, Nachbarn und Freunde mit älteren Kindern. Sie können auch den Kinderarzt Ihres Kindes fragen.
Machen Sie eine Liste der Schulen und schließen Sie Kosten, Ort, Länge des Schultages und andere wichtige Faktoren ein. Eine Liste zu erstellen wird Ihre Angst verringern und Ihre Gedanken ordnen.
Die Philosophie der Schule
Verbringen Sie etwas Zeit auf der Website jeder Schule und lernen Sie ihre Philosophie kennen. Es gibt viele Philosophien, darunter Montessori , Reggio Emilia , Waldorf, Bank Street und High / Scope Approach.
Jede Schule hat ihren eigenen Ton und ihre eigene Art, ihre Philosophie umzusetzen. Außerhalb der formalen Bildungsphilosophien gibt es viele andere Möglichkeiten, wie Vorschulen ihre Programme identifizieren, wie zum Beispiel kindzentriert, lehrergeführt und von Kindern geleitet.
Es gibt andere Optionen, wie Programme, bei denen Religion Teil des täglichen Lehrplans ist, eine von Eltern geführte Kooperative, Programme, die mit Gemeinschaftsgruppen wie dem CVJM verbunden sind, und staatliche Programme, die oft für alle Bewohner oder einkommensschwache Familien kostenlos sind . Sie können auch Programme von Kindertagesstätten oder die vielen "stand alone" Vorschulprogramme erkunden.
Entfernung und Transport
Wie weit die Schule von zu Hause entfernt ist und wie ihr Kind in die Schule kommt, ist ein wichtiger Faktor bei Ihrer Entscheidung. Wird dein Kind mit dem Bus fahren oder wirst du es abgeben und abholen?
Wenn die Schule weit weg ist, wird es Zeit für Ihren Arbeitstag brauchen? Eine Vorschule in der Nähe Ihres Wohnortes erleichtert es Ihrem Kind, die Freundschaften in der Schule durch Spieltermine und Geburtstagsfeiern zu fördern.
Tage und Zeiten
Vorschulprogramme unterscheiden sich in Tagen pro Woche und Länge des Schultages. Einige Vorschulen bieten zwei, drei und fünf Tage pro Woche Optionen. Einige Vorschulen sind halbe Tage oder noch kürzer und andere sind ganzer Tag.
Für viele Kinder, vor allem diejenigen, die nie in einem formellen Programm außerhalb des Hauses waren, ist die Vorschule sehr ermüdend. Fragen Sie nach allen verfügbaren Optionen und entscheiden Sie, welche für Ihr Kind am besten geeignet ist. Einige Kindergärten bieten längere Stunden an, also entscheiden Sie, was am besten für Ihre Familie funktioniert und erkundigen Sie sich nach Ihren Möglichkeiten.
Eine Tour planen
Sobald Sie Ihre Liste zusammengestellt haben, kontaktieren Sie die Schule, um eine Tour zu planen. Bei einer Tour sollten Sie sich mit dem Schulleiter, Schulleiter oder einem anderen Mitarbeiter treffen. Während einer Tour können Sie Fragen stellen und, wenn die Schule in der Schule ist, können Sie beobachten, dass ein Unterricht stattfindet.
-
Unterricht Vorschulkinder Wie man mit einfachen Strategien zählt
-
29 Grobmotorische Aktivitäten für kleine Kinder
Wenn der Unterricht nicht stattfindet, möchten Sie vielleicht eine andere Zeit zurückgeben, um zu sehen, wie der Lehrer mit den Kindern interagiert und wie ein Tag für Ihr Kind aussehen würde. Versuchen Sie, mindestens eine halbe Stunde zu bleiben, damit Sie ein echtes Gefühl dafür bekommen, wie die Klasse läuft. Nach Ihrer Tour kann die Schule auch entscheiden, Sie und Ihr Kind zu interviewen . Einige andere Dinge, die Sie bei Ihrer Tour berücksichtigen sollten, sind:
- Klassengröße: Wie groß sind die Klassen und wie groß ist das Verhältnis von Lehrer zu Kind? Klassengrößenverhältnisse in Kinderbetreuungseinrichtungen variieren je nach Staat. Die meisten Kinderbetreuungseinrichtungen reichen von 1: 3 oder 1: 4 Erwachsenen bis hin zu Kindern oder Kleinkindern - und variieren dann je nach Alter, wenn das Kind älter wird.
- Aktivitäten. Welche Arten von Aktivitäten machen Kinder im Unterricht? Arbeiten Kinder in Gruppen, einzeln oder beides? Gibt es Möglichkeiten für dramatische und Fantasy-Spiele? Haben Kinder viel Freizeit? Sind die Projekte, die von Lehrern oder Open-Play-fähigen Kindern geleitet werden, viele verschiedene Dinge mit den gleichen Materialien zu tun?
- Sicherheit. Hat das Klassenzimmer Spielsachen und andere Spielgegenstände, die für Kinder sauber, sicher und einfach zu erreichen sind? Ist die Einstellung alt oder neu? Sieht es sauber aus? Gibt es einen Außenspielplatz, und wenn ja, ist er eingezäunt?
- Andere Kinder. Sehen die Kinder glücklich, ausgeglichen und verlobt aus? Sehen sie beschäftigt oder gelangweilt aus? Haben die Kinder positive Interaktionen untereinander, mit dem Personal und den Lehrern? Arbeiten Kinder alle zusammen oder einzeln? Machst du alle das gleiche Projekt oder die gleiche Aktivität? Wird der Lernstil Ihres Kindes gut zum Ansatz dieser Schule passen? Wie entscheiden Kinder, was sie tun sollen, wann und mit wem?
- Lehrer. Sehen die Lehrer so aus, als würden sie ihre Arbeit genießen? Sind die Lehrer mit den Kindern beschäftigt? Oder scheinen sie gelangweilt? Fragen Sie nach Fluktuationsraten, wie lange die Lehrer bei der Schule waren und nach den Anforderungen der Lehrerausbildung.
Zu stellende Fragen
- Beteiligung der Eltern. Fördert die Schule das Engagement der Eltern? Gibt es eine aktive Elternorganisation oder PTA? Können Eltern im Klassenraum ehrenamtlich arbeiten? Wenn ja, mit welchen Arten von Aktivitäten können Eltern helfen?
- Kommunikation zwischen Eltern und Lehrern Wie werden Informationen an Eltern weitergegeben? Wie halten Lehrer und Verwaltung Eltern auf dem Laufenden? Gibt es einen Newsletter oder einen Klassenblog? Schickt die Schule E-Mail-Updates? Können Sie den Lehrern Fragen stellen? Wie oft treffen Sie sich mit dem Lehrer Ihres Kindes zu Eltern-Lehrer-Konferenzen?
- Soziale, emotionale und Verhaltensprobleme. Wie behandelt die Schule soziale und emotionale Themen? Wie helfen die Lehrer Kindern Konflikte zu lösen? Wie werden Themen wie Schlagen, Werfen und Beißen mit den Kindern angesprochen? Hat die Schule einen spezifischen Ansatz, um altersgerechte soziale / emotionale Fähigkeiten zu vermitteln?
- Disziplin. Was sind die Disziplinpolitiken? Macht die Schule Auszeiten? Wenn ja, was passiert während einer Auszeit? Wie werden unangemessene Verhaltensweisen mit den Kindern besprochen? Werden Eltern von der Schule mit disziplinarischen Problemen konfrontiert? (Denken Sie an spezifische Fragen, die Sie an Ihr Kind stellen können, um zu beurteilen, ob die Einstellung für Ihr Kind richtig ist.)
- Akkreditierung. Ist die Schule akkreditiert? (Akkreditierungsstandards variieren von Staat zu Staat. Öffentliche Schulen müssen staatliche und Distrikt Anforderungen erfüllen. Private Schulen und Kindertagesstätten erhalten zusätzliche Akkreditierung von Organisationen wie der Nationale Vereinigung für die Erziehung von Kleinkindern (NAEYC) und der National Association of Independent Schools. )
- Kranke Politik. Was sind die Krankenversicherungen? Können Kinder mit einer Erkältung zur Schule kommen, aber nicht mit Fieber? Wie lange müssen Kinder fieberfrei sein, bevor sie zur Schule zurückkehren?
Vorbereitung
Sobald Sie sich für eine Vorschule entschieden haben, besteht der nächste Schritt darin, Ihr Kind darauf vorzubereiten, den Übergang so reibungslos wie möglich zu gestalten. Bauen Sie es nicht zu viel auf oder fangen Sie Monate im Voraus an, da dies fehlschlagen könnte. Führen Sie einfache Schritte aus, um Ihr Kind für diese neue Phase zu begeistern:
- Bücher lesen. Eine einfache Möglichkeit, Kindern das Konzept des Kindergartens näher zu bringen, sind Bücher. Für ein paar Wochen vor der Schule verbringen Sie Zeit mit Ihrem Kind, um Bücher über die Schule zu lesen und was während eines Kindergartentages passiert. Hier sind 7 Bücher, um Ihr Kind auf den Kindergarten vorzubereiten.
- Spielen Sie Vorschule. Kinder, die kreatives Spielen genießen und ihre Fantasie nutzen, mögen "Vorschule" spielen. Sei abwechselnd Eltern, Kind und Lehrer. Beschäftige dich mit den täglichen Routinen der Schule, wie zum Beispiel morgens fertig zu werden, sich zu verabschieden, Bücher zu lesen, Lieder zu singen, ein Nickerchen zu machen und mit Klassenkameraden zu Mittag zu essen. Spielen Vorschule wird helfen, Sorgen Ihres Kindes zu erleichtern. Seien Sie offen für die Beantwortung von Fragen und lassen Sie Ihr Kind selbst sehen, dass die Vorschule Spaß macht!
- Besprechen Sie die Routine. Viele Kinder haben Schwierigkeiten mit neuen Routinen und Übergängen. Erkläre deinem Kind die neue Morgenroutine , was wird den ganzen Tag lang dauern und wer wird sie abholen? Manche Kinder sehen gerne Bilder ihres Tages, wo andere Kinder gerne darüber reden. Kinder werden sich wohler fühlen, wenn sie wissen, was sie erwartet.
- Kaufe Gegenstände zusammen. Wenn Ihr Kind einen Rucksack, eine Lunchbox oder einen anderen Spezialartikel in die Vorschule bringen muss, lassen Sie sie am Kauf teilnehmen. Lassen Sie Ihr Kind auswählen, was es will, damit es sich am Unterricht mehr beteiligt fühlt.
- Hören Sie sich die Sorgen Ihres Kindes an. Viele Kinder fühlen sich vor Beginn der Vorschule nervös. Wenn es das erste Jahr ist, wissen sie nicht, was zu erwarten ist, und haben vielleicht Angst davor, neue Lehrer und Klassenkameraden zu treffen. Bemühen Sie sich, den Bedenken Ihres Kindes Gehör zu verschaffen und sie nicht zu entlassen. Lassen Sie Ihr Kind wissen, dass es normal ist, sich besorgt, verängstigt, traurig, aufgeregt oder glücklich zu fühlen. Erklären Sie Ihrem Kind, dass etwas Neues anzufangen unheimlich sein kann. Wenn Sie Ihrem Kind erlauben, seine Sorgen zu teilen, können Sie helfen, gemeinsam durchzuarbeiten.
- Erwarten Trennungsangst. Trennungsangst ist sehr häufig und normal, wenn ein Kind vor der Schule beginnt. Die meisten Eltern sollten in den Übergang gehen und am Anfang einige Tränen erwarten. Hier sind einige Tipps für Eltern, Trennungsangst zu verwalten.
Tipps für Eltern
- Befreunde dich mit anderen Eltern. Bevor Sie eine Schule wählen, sprechen Sie mit anderen Eltern, um Meinungen und ein Gefühl für die Lehrer und die Verwaltung zu bekommen. Sobald Sie sich für eine Vorschule entscheiden, bemühen Sie sich, Freundschaften zu schließen und sich in der Vorschulgemeinschaft zu engagieren. Dies wird Ihnen helfen, sich wohler zu fühlen und Ihnen die Möglichkeit zu geben, Fragen zu stellen und Bedenken zu äußern. Wenn du mehr Eltern kennst, kannst du mehr Spielzeiten für dein Kind festlegen und ihnen helfen, sich an die Schule anzupassen.
- Traue deinem Instinkt. Die Wahl einer Vorschule ist eine sehr wichtige Entscheidung und Ihre Bedürfnisse und Wünsche sind einzigartig für Ihre Familie. Wenn sich etwas nicht richtig anfühlt, bürste es nicht ab. Haben Sie keine Angst, mit dem Lehrer oder dem Schulleiter über irgendwelche Bedenken zu sprechen.