Eine Diagnose der Unfruchtbarkeit zu erhalten, kann sowohl emotional schwierig als auch eine Erleichterung sein. Einen Namen für das zu erhalten, was du durchmachst, kann dir helfen, die Hilfe zu finden, die du brauchst. Gleichzeitig zuzugeben, dass etwas nicht stimmt, ist nicht einfach.
Eine Diagnose der Unfruchtbarkeit wird normalerweise gegeben, wenn ein Paar, nach einem Jahr des Versuchens zu begreifen, nicht schwanger wird.
Wenn ein Paar versucht, sein erstes Kind zu bekommen , ist die Diagnose primäre Unfruchtbarkeit . Wenn sie versuchen, ein nachfolgendes Kind zu bekommen, wird eine Diagnose der sekundären Unfruchtbarkeit gegeben.
Ein Paar, das an wiederholten Fehlgeburten (in der Regel nach drei aufeinanderfolgenden Verlusten) leidet, erhält ebenfalls die Diagnose Unfruchtbarkeit.
Paare mit Unfruchtbarkeit können oder müssen nicht offensichtliche Symptome neben Schwierigkeiten haben, schwanger zu werden.
Ist das Jahr für eine Unfruchtbarkeitsdiagnose notwendig?
"Versuchen Sie es für ein Jahr, und danach, kommen Sie zurück, wenn Sie nicht schwanger sind", ist die häufigste Antwort auf Paare, die versuchen zu begreifen, vor allem diejenigen unter 35 Jahren.
Aber ein Jahr ist eine lange Zeit zu warten. Müssen Sie ein Jahr lang versuchen, bevor Sie Hilfe suchen?
Nicht immer.
- Suchen Sie nach Risikofaktoren oder Warnhinweisen : Eine Möglichkeit, den Diagnoseprozess zu beschleunigen, besteht darin , nach Risikofaktoren oder Warnhinweisen Ausschau zu halten , die auf ein Problem der Unfruchtbarkeit hindeuten könnten. Es gibt keinen Grund, ein ganzes Jahr auf Warnsignale, Symptome oder frühere Gesundheitsprobleme zu warten.
- Erwägen Sie das Charting : Eine weitere Möglichkeit, die Diagnose zu beschleunigen, besteht darin, das Charting Ihrer Zyklen zu berücksichtigen. Um Ihre Zyklen zu erfassen, müssen Sie im Grunde genommen Ihre Morgentemperatur aufzeichnen und nach bestimmten Mustern in Ihrem Zyklus Ausschau halten.
- Wenn Sie Ihre Zyklen sechs Monate lang aufgezeichnet haben und Ihrem Arzt nachweisen können, dass Sie zum Zeitpunkt des Eisprungs in diesen sechs Monaten Geschlechtsverkehr hatten und immer noch nicht schwanger sind, werden sie wahrscheinlich eher einige Tests vor Ihrem Arzt durchführen "Jahr" des Wartens ist abgelaufen.
- Wenn Sie 35 Jahre oder älter sind, warten Sie nicht länger als sechs Monate : Wenn Sie über 35 Jahre alt sind , sollten Sie nicht länger als sechs Monate warten, bevor Sie einen Arzt aufsuchen . Da Ihre Fruchtbarkeit mit zunehmendem Alter natürlich abnimmt (ab dem 25. Lebensjahr für Männer und ab dem 30. Lebensjahr bei Frauen), ist die Zeit nach Vollendung des 35. Lebensjahres entscheidend.
Wer macht die Diagnose der Unfruchtbarkeit?
Normalerweise wird Ihr regelmäßiger Gynäkologe die erste Diagnose von Unfruchtbarkeit machen.
Das ist jedoch nicht immer der Fall. Ein Endokrinologe oder Ihr Hausarzt kann Sie auf die Möglichkeit von Fruchtbarkeitsproblemen hinweisen, wenn Sie gesundheitliche Probleme haben, die zu Unfruchtbarkeit führen können, wie Schilddrüsenprobleme, Diabetes oder PCOS .
Nach der Erstdiagnose der Unfruchtbarkeit kann Ihr regelmäßiger Gynäkologe Sie behandeln, oder Sie werden an einen reproduktiven Endokrinologen überwiesen . Reproduktive Endokrinologen (RE) sind auf die Behandlung von Unfruchtbarkeit bei Paaren spezialisiert.
Ursachen von Unfruchtbarkeit
Eine Diagnose der Unfruchtbarkeit kommt oft in zwei Stufen, wobei die erste Stufe die allgemeine Unfruchtbarkeitsdiagnose ist und die zweite Stufe eine Diagnose der spezifischen Ursache der Unfruchtbarkeit ist. Unfruchtbarkeit ist fast schon ein Symptom. Um Unfruchtbarkeit bestmöglich zu behandeln, ist es hilfreich, die Ursache zu finden.
Laut der American Society of Reproductive Medicine wird ein Drittel der Fälle von Unfruchtbarkeit durch ein Problem auf der Seite der Frau verursacht, ein Drittel von der Seite des Mannes, und das verbleibende Drittel Probleme auf beiden Seiten oder ungeklärte Ursachen. In 20% der Fälle von Unfruchtbarkeit ist die Ursache der Unfruchtbarkeit unbekannt.
Zwei der häufigsten Ursachen für Unfruchtbarkeit bei Frauen sind:
- Ovulatory Disorders: entfallen 18% bis 30% der Unfruchtbarkeit bei Frauen.
- Anatomische Störungen: wie verstopfte Eileiter, oft das Ergebnis von Infektionen oder Entzündungen, wie Endometriose oder Adnexitis.
Die zwei häufigsten Ursachen für männliche Unfruchtbarkeit sind:
- Produktion von niedrigem Sperma: Medizinisch bezeichnet als Azoospermie (vollständiger Mangel an Samenzellen) oder Oligospermie (einige Samenzellen werden produziert), ist dies die häufigste Ursache für Unfruchtbarkeit bei männlichen Faktoren.
- Spermienfehlbildungen: Selbst wenn die Menge an Spermien im normalen Bereich liegt, können falsch geformte Spermien sowie die Fähigkeit der Spermien, sie vor dem Absterben zum Ei zu bringen, eine Ursache für Unfruchtbarkeit sein .
Nach einer Infertilitätsdiagnose
Der nächste Schritt ist normalerweise Fruchtbarkeitstests , um die Ursache für das Problem zu bestimmen. Herauszufinden, was falsch ist, kann Ihrem Arzt helfen, den besten Behandlungsplan für Sie zu finden.
In einigen Fällen kann Ihr Arzt nicht feststellen, warum Sie nicht schwanger werden können. Dies ist als ungeklärte oder idiopathische Infertilität bekannt . Es tritt bis zu 30% der Zeit auf.
In diesem Fall wird Ihr Arzt wahrscheinlich vorschlagen, zuerst die niedrigste Tech-Fruchtbarkeitsbehandlung (wie Clomid ) zu versuchen und dann die Leiter hochzuarbeiten , wenn die Behandlung nicht erfolgreich ist.
Was auch immer der Grund für Ihre Unfruchtbarkeit ist, Sie sollten wissen, dass es den Grund zur Hoffnung gibt.
Nach Angaben der American Society of Reproductive Medicine können 85% bis 90% der Fälle von Unfruchtbarkeit mit herkömmlichen Behandlungsmethoden wie Medikamenten oder chirurgischen Eingriffen behandelt werden. Weniger als 3% der Unfruchtbarkeitspatienten benötigen fortgeschrittene Behandlungen wie In-vitro-Fertilisation.
> Quellen
> Wer ist unfruchtbar? Uns?. American Fertility Association. Abgerufen am 21. Januar 2008. http://www.theafa.org/conceive/whosinfertile.html
> Häufig gestellte Fragen zur Unfruchtbarkeit. Amerikanische Gesellschaft für Reproduktionsmedizin. http://asrm.org/awards/index.aspx?id=3012
> Änderungen in Ernährung und Lebensweise können zur Verhinderung von Unfruchtbarkeit aufgrund von Ovulationsstörungen beitragen. Harvard School of Public Health, Pressemitteilung. Abgerufen am 21. Januar 2008. http://www.hsphh.harvard.edu/news/press-releases/2007-releases/press10312007.html
> Allgemeine Unfruchtbarkeit FAQ. InterNational Council on Infertility Informationsverbreitung.http: //www.inciid.org/faq.php? Cat = infertility101 & id = 1
> Weschler, T. (2002). Verantwortung für Ihre Fruchtbarkeit übernehmen (Überarbeitete Ausgabe) . Vereinigte Staaten von Amerika: HarperCollins Publishers Inc.